Suche

Nachricht Landeskirche

16.09.2013 Kategorie: Pressestelle

Dialog mit Kirche in England

Drei Braunschweiger gehören zur Meißen-Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland

Braunschweig/Bradford. Drei Personen aus der Landeskirche Braunschweig gehören aktuell der sogenannten Meißen-Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Neben dem deutschen Co-Vorsitzenden, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, sind es Birgit Holstein aus Cremlingen, engagiert im Arbeitskreis Blackburn der Landeskirche, sowie Pfarrer Dr. Ulrich Lincoln, früher in Dettum (Propstei Schöppenstedt) tätig und seit 2010 Auslandspfarrer der EKD für die deutschsprachige Evangelische Kirchengemeinde London-Ost. Die Meißen-Kommission fördert den theologischen Dialog zwischen der EKD und der anglikanischen Kirche von England.

Das jüngste Treffen fand in Bradford (Nordengland) statt und beschäftigte sich mit dem Thema „Reformation und Toleranz". In Bradford gehören rund 80 Prozent der Bevölkerung dem muslimischen Glauben an. Die Kommissionsmitglieder erlebten daher eine multikulturelle Situation und wie sehr sich die kirchlichen Arbeitsbedingungen in England und Deutschland unterscheiden. Stärker als in Deutschland gilt die Arbeit der Kirche in England auch Menschen, die nicht Mitglied der Kirche sind. So lernte die Kommission unter anderem eine kirchliche „Faith School" mit über 1600 Schülerinnen und Schüler kennen, bei der es zum Konzept gehört, dass alle Religionen mit ihren Inhalten gleichberechtigt zur Geltung kommen.

Predigt von Landesbischof Weber in Bradford

Treffen in Bradford (Nordengland): die Meißen-Kommission. Foto: Privat