Königslutter (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen aufgerufen. "Prozesse laufen falsch, wenn die einen 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel wegwerfen und die anderen verhungern", sagte er am 15. November vor Landwirten in Königslutter bei Helmstedt. Weber hatte die rund 1.300 landwirtschaftlichen Pächter der Landeskirche Braunschweig zu einem Gottesdienst in den Kaiserdom eingeladen.
Der Blick auf Klima, Weltbevölkerung oder Energieversorgung sei kein bloßes Gedankenspiel, "sondern wissenschaftlich erhärtete Prognosen, die uns herausfordern", sagte Weber. Eine Naturkatastrophe wie zuletzt der Taifun auf den Philippinen stelle stets auch die Frage nach der Balance in den natürlichen Systemen. "Dazu kommt eine Marktpolitik, die zu extremen Preisausschlägen geführt hat, von falschen politischen Entscheidungen und Spekulationen ganz zu schweigen."
Der Landesbischof würdigte vor diesem Hintergrund auch die schwierige Arbeit der Landwirte in Deutschland. Er könne sich vorstellen, dass der Strukturwandel in der Landwirtschaft auch erfahrene und mutige Landwirte manchmal um den Schlaf bringen könne. "Und wenn man dann als Christenmensch versucht, globale Fragen mitzudenken und Verantwortung zu Übernehmen, kann es erst recht heikel werden." Es sei wichtig, sich in diesen Zeiten des eigenen Fundamentes zu vergewissern.