Bad Harzburg. Unter dem Motto „Immer wieder sonntags... und Gott chillte" laden die Kirchengemeinden der Kurstadt und die Propstei Bad Harzburg vom 13. bis 15. September zu einem kleinen Kirchentag im Harz ein. Auf dem Programm stehen Gottesdienste, ein Markt der Möglichkeiten, Live-Musik, Kabarett, viele Aktionen und Begegnungen sowie ein gemeinsames Nachdenken über die Bewahrung der Schöpfung. Dazu werden auf der Rennbahn in Bad Harzburg zwei Zirkuszelte aufgebaut.
Der Eröffnungsgottesdienst beginnt am Freitag, 13. September, um 18 Uhr. Um 20.30 Uhr sorgt ein „Flügelstürmer" für sprachliches Tempo: Der Musikkabarettist Marco Tschirpke hat seine „Lapsuslieder" im Gepäck. Der Auftritt des Comedian ist die einzige nicht kostenfreie Veranstaltung, Tickets gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in den Kirchengemeinden und für 12 Euro an der Abendkasse auf der Rennbahn.
Familien mit Kindern und Jugendliche stehen am Samstag, 14. September, im Mittelpunkt des Programms. Für Kinder ist das Singspiel der Familie Eidner um 14.30 Uhr. Es erzählt von den beiden Holzwürmern Bohris und Bohra auf ihrem Weg durch die Schöpfung. Im Anschluss ist (Mit-)Tanzen angesagt, die Tanzschule Karen Sander bietet Jumpstyle und Partydance. Die Partynacht der „Kirche im Zelt" startet um 19 Uhr mit der „TeenDisco" mit DJ AirBeck, an die sich das Konzert von „2ersitz & Band" anschließt.
Am Sonntag beschließt der Propsteitag das Ereignis. Chöre und Musikensembles aus der gesamten Propstei bestreiten an diesem Tag von 10.30 Uhr bis zum großen Abschlussgottesdienst um 16 Uhr das Programm, bei dem sich Wort und Musik abwechseln.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten" präsentieren sich Vereine und Organisationen, die Sportpark-Gaststätte und das Café Goldberg sorgen für Speisen und Getränke. Es wird sportlicher Spaß beim Streetsoccer geboten, ebenso wie innere Einkehr und Besinnung auf dem „Schöpfungsweg". Flyer mit der kompletten Programmübersicht für die „Kirche im Zelt" gibt es in allen Kirchengemeinden.