Suche

Nachricht Landeskirche

18.09.2013 Kategorie: Pressestelle

Neuordnung der Diakonie

Braunschweigische Landessynode tagt am 27. und 28. September in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Neuordnung der Diakonie in Niedersachsen steht im Mittelpunkt der nächsten Tagung der braunschweigischen Landessynode am 27. und 28. September auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel. Angestrebt wird ein gemeinsames Diakonisches Werk der evangelischen Landeskirchen in Braunschweig, Hannovers, Schaumburg-Lippes sowie der reformierten Kirche. Dr. Jörg Antoine, stellvertretender Direktor des Diakonischen Werkes der hannoverschen Landeskirche, und Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) stellen die Neuordnung vor, bevor die Landessynode über eine Neufassung des Diakoniegesetzes beschließen wird.

Außerdem befasst sich die Synode mit einem Gutachten zur Evaluation der Verwaltung in der Landeskirche. Verfasser ist Oberkirchenrat Detlev Fey vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der die Studie selber vorstellen wird. Die Synodentagung beginnt am Freitag, 27. September, und endet am Samstag, 28. September, voraussichtlich gegen 15 Uhr. Die Beratungen sind öffentlich.

Tagesordnung

Die Mitglieder der Landessynode bei ihrer Arbeit. Foto: S. Hübner