Suche

Nachricht Landeskirche

02.09.2013 Kategorie: Pressestelle

Veränderungen wagen

Ökumenischer Gottesdienst mit Landesbischof Weber beim „Tag der Niedersachsen“

Goslar (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat anlässlich des "Tags der Niedersachsen" die Neuregelung der Härtefallkommission des Landes gelobt. "Die Landesregierung hat mit der Änderung der Härtefall-Verordnung endlich Bedingungen für einen humanen Umgang mit Flüchtlingen geschaffen", sagte Weber am 1. September in einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst im Kloster Wöltingerode bei Goslar. Das größte Landesfest wurde unter dem Motto "Drei Orte, drei Tage" in den Harzer Orten Goslar, Vienenburg und Wöltingerode gefeiert.

Gleichzeitig rief Weber die Bürger dazu auf, sich für Neues zu öffnen. "Es tut not, Veränderungen zu wagen, neue Bilder zu entwickeln, auf die Zukunft zu trauen", sagte der Bischof. Veränderungen seien oft auch anstrengend und müssten lange verteidigt werden, ehe sie sich etabliert hätten, räumte Weber ein. "Ohne Neues blieben wir ohne Hoffnung auf Veränderung angesichts der Schieflagen in unserer Gesellschaft und unserer Welt."

Die niedersächsische Landesregierung hatte jüngst die Reform der Härtefallkommission für Flüchtlinge beschlossen. Der Spielraum der Kommissionsmitglieder soll deutlich erweitert werden. Die Kommission prüft, ob dringende persönliche oder humanitäre Gründe vorliegen, die ausreisepflichtigen Personen den weiteren Aufenthalt in Deutschland ermöglichen. Bischof Weber hatte sich in den vergangenen Jahren immer wieder für die Kommission eingesetzt.

Der Tag der Niedersachsen wurde 1981 ins Leben gerufen, um ehrenamtliche Helfer zu würdigen und die niedersächsische Identität zu stärken. Er wird in jedem Jahr in einer anderen Stadt gefeiert. Erwartet wurden in diesem Jahr insgesamt rund 150.000 Besucher. Die Orte Goslar und Vienenburg werden zum 1. Januar 2014 fusionieren und eine gemeinsame Stadt Goslar bilden.

Am Kloster Wöltingerode hatten die evangelischen Landeskirchen Braunschweig und Hannovers gemeinsam mit der katholischen Kirche eine "Kirchenmeile" aufgebaut. Zu den Höhepunkten dort zählte der Auftritt des Schlagersängers Heino. Den ökumenischen Open-Air-Gottesdienst gestaltete Weber gemeinsam mit dem katholischen Bischof Norbert Trelle aus Hildesheim.

Bericht der Evangelischen Zeitung

Video des Evangelischen Kirchenfunks

Predigt im Wortlaut

Landesbischof Friedrich Weber im Interview mit dem Chefredakteur der Evangelischen Zeitung, Michael Eberstein, beim Tag der Niedersachsen im Kloster Wöltingerode. Foto: EMSZ

Beitrag von Evangelischer Pressedienst