Suche

Nachricht Landeskirche

26.01.2015 Kategorie: Pressestelle

Friedrich Weber in Greetsiel beigesetzt

Landeskirche nimmt in einem Gedenkgottesdienst Abschied von ihrem Altbischof

Greetsiel/Braunschweig (epd). Mit einem Trauergottesdienst haben am 26. Januar Angehörige und Freunde vom früheren Braunschweiger Landesbischof Friedrich Weber Abschied genommen. Der evangelische Theologe, der am 19. Januar gestorben war, wurde an seinem letzten Wohnort im ostfriesischen Greetsiel beerdigt. Mit seinem über die Landesgrenzen herausreichenden Engagement habe der Ökumene-Experte der Kirche ein weltweit geachtetes Gesicht gegeben, sagte Pastor Gebhard Vischer in seiner Traueransprache.

Weber habe sich eine ortsübliche schlichte Beerdigung gewünscht, sagte Vischer in der voll besetzten evangelisch-reformierten Kirche. Der Theologe würdigte besonders Webers Einsatz für weltweite Gerechtigkeit und die niedersächsische Härtefallkommission, "damit niemand willkürlich abgeschoben werden kann".

Unter den Trauergästen waren neben zahlreichen Weggefährten Webers auch die evangelischen Bischöfe Jan Janssen (Oldenburg), Karl-Hinrich Manzke (Schaumburg-Lippe), Gerhard Ulrich von der Nordkirche und Webers Nachfolger in Braunschweig, Christoph Meyns. Auch der frühere reformierte Kirchenpräsident Jann Schmidt und der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, trauerten um Weber.

Die braunschweigische Landeskirche lädt am Donnerstag, 29. Januar, um 17 Uhr zu einem offiziellen Trauergottesdienst in den Braunschweiger Dom ein. Dazu werden unter anderem Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) und zahlreiche Wegbegleiter aus seinen überregionalen Wirkungsbereichen erwartet.

Altbischof Prof. Dr. Friedrich Weber. Foto: S. Hübner

Beitrag von Evangelischer Pressedienst