Landeskirche
News
Gott schenkt uns Atem
Landesbischof Meyns erinnert zu Pfingsten an die Kraft des Heiligen Geistes
Braunschweig. Zu Pfingsten hat Landesbischof Meyns den Heiligen Geist als Kraft beschrieben, die den Menschen gewiss sein lässt, dass er von Gott geliebt ist. Zu erkennen sei er dort, „wo Menschen
Kirche führt Strukturdebatte
Landessynode diskutiert in Goslar neues System zur Verteilung der Pfarrstellen
Braunschweig/Goslar. Ein neues System zur Verteilung der Pfarrstellen in der Landeskirche Braunschweig steht im Zentrum der Tagung der Landessynode vom 28. bis 30. Mai in Goslar. Ziel ist es, bis
Im Frieden Gottes verankern
Landesbischof Dr. Christoph Meyns erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat davor gewarnt, sich von Krieg und Gewalt in den Bann ziehen zu lassen. Dabei gehe es in Wahrheit nie um Religion, Glaube oder Politik. „Das sind
Neues Mitglied im Vorstand
Dr. Susanne Schott-Lemmer wird für das Diakonische Werk in Niedersachsen tätig
Hannover/Braunschweig. Der Aufsichtsrat des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am 4. Mai Dr. Susanne Schott-Lemmer in den Vorstand gewählt. Die in Hannover geborene
Bundesweite Mitwirkung
Gerhard Eckels und Harald Welge vertreten Braunschweig in EKD und VELKD
Braunschweig/Würzburg. Gerhard Eckels und Harald Welge (beide Braunschweig) vertreten die Landeskirche Braunschweig in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie kam vom 30. April
Hilfe für Erdbebenopfer
Diakonie im Braunschweiger Land bittet um Spenden für Betroffene in Nepal
Braunschweig. Die Diakonie im Braunschweiger Land ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal auf. Hilfsgelder können eingezahlt werden auf das Konto IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 der Diakonie
Neue Zugänge zur Bibel schaffen
Landesbischof Meyns erinnerte an die 200-jährige Geschichte der Braunschweiger Bibelgesellschaft
Braunschweig (epd). Landesbischof Christoph Meyns hat zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Bibel aufgerufen. "Wir stehen vor der paradoxen Situation, dass die Bibel nach 2.000 Jahren
Helfen, wo es geht
Landesbischof Meyns setzt sich für stärkere Flüchtlingshilfe ein
Braunschweig. Angesichts der jüngsten Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns zu einem stärkeren praktischen und politischen Handeln aufgerufen. Die Kirchen
Neues Dach für St. Katharinen
Historische Braunschweiger Innenstadtkirche wird für rund eine Million Euro saniert
Braunschweig (epd). Das Dach der evangelischen Katharinenkirche in Braunschweig wird in den kommenden Monaten für rund eine Million Euro saniert. Die Dachfläche soll bis zum Oktober komplett neu
Gedenken an Befreiung
Konzentrationslager: Ausstellung in Salzgitter zeigt Gegenstände ehemaliger Häftlinge
Salzgitter/Wolfenbüttel (epd). An zahlreichen Orten ehemaliger Konzentrationslager wurde am 11. April in Niedersachsen der Befreiung vor 70 Jahren gedacht. Die niedersächsische Justizministerin Antje
Friedenskonzert in Braunschweig
Landeskirchenmusikdirektor Hecker führt neue Kantate von Jochen A. Modeß auf
Braunschweig/Wolfenbüttel. 2015 jährt sich zum 70. Mal das Ende des 2. Weltkrieges. Aus diesem Anlass will Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker musikalisch zum Frieden mahnen: mit einem
Mehr Geld für Kirchengemeinden
Gute Konjunktur sorgt für zusätzliche Kirchensteuereinnahmen im Jahr 2014
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die 385 Kirchengemeinden der Landeskirche Braunschweig erhalten zusätzlich 5,4 Millionen Euro Kirchensteuern. Darüber hat Oberlandeskirchenrat Dr. Jörg Mayer in einem