Landeskirche
News
Hart umkämpftes Fußball-Match
Landeskirchenamt besiegt Landessynode nach Elfmeterschießen mit 3:2
Wolfenbüttel. In einem hart umkämpften Fußball-Match hat sich das Team des Landeskirchenamtes am Freitag, 16. August, in Volzum (bei Wolfenbüttel) erneut gegen die Mannschaft der Landessynode
Pfarrer feierten Jubiläum
Theologinnen und Theologen der Landeskirche gedachten ihrer Ordination
Braunschweig. 27 Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig konnten am 21. August ihr Ordinationsjubiläum feiern. Landesbischof Friedrich Weber hatte sie zu einem besonderen Gottesdienst
Diskussionen über Islam und Entwicklung
Evangelische Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig stellt neues Halbjahresprogramm vor
Braunschweig (epd). Der Islam in Europa und die nachhaltige Entwicklung sind bis zum Jahresende Schwerpunkte von Diskussionen und Vorträgen an der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem in
Mehr als 83.000 Euro für Flutopfer
Braunschweiger helfen Geschädigten an Elbe und Donau bei der Instandsetzung
Braunschweig (epd). Für die Opfer der Flutkatastrophe an Elbe und Donau sind bei der Braunschweiger Diakonie bislang mehr als 83.000 Euro an Spenden eingegangen. 716 Einzelspender und 45
Heino singt in Wöltingerode
Landeskirche Braunschweig beteiligt sich am Tag der Niedersachsen
Osterode (epd). Schlagersänger "Heino" singt beim diesjährigen "Tag der Niedersachsen" im evangelischen Kloster Wöltingerode. Sein Auftritt am 31. August gehöre zu den Höhepunkten eines Programms, zu
5. Harzer Klostersommer
Vielfältiges Kulturprogramm in Drübeck, Wöltingerode, Michaelstein und Walkenried
Harz. Zum fünften Mal laden die vier Harzer Klöster Drübeck, Wöltingerode, Michaelstein und Walkenried gemeinsam zum Harzer Klostersommer ein. Auf dem Programm stehen wieder kulturelle, kulinarische
Kirche im Grünen 2013
Kurzgottesdienste mit Musik unter freiem Himmel am Tetzelstein im Elm
Schöppenstedt/Königslutter. Die Propsteien Schöppenstedt und Königslutter laden wieder zur „Kirche im Grünen" ein. Vom 7. Juli bis 11. August finden Kurzgottesdienste mit anschließendem Kaffee und
Fußball mit Verantwortung
Eintracht-Präsident Ebel spricht im Kirchenmagazin über Ethos und Erfolg
Braunschweig. Fußball muss Sport bleiben und darf keine Ersatzreligion werden, sagt Sebastian Ebel, Präsident des Bundesliga-Aufsteigers Eintracht Braunschweig. Denn im Fußball sei nichts so
Ehrenamtliche Prediger
Landesbischof Friedrich Weber hat elf neue Prädikanten in ihr Amt eingeführt
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat elf neue Prädikanten erhalten. Sie unterstützen als Ehrenamtliche die Gemeinden bei der Durchführung von Gottesdiensten. Nach Abschluss ihrer
Geschichte gemeinsam beschrieben
Landesbischof Weber begrüßt neue lutherisch-katholische Studie zur Reformation
Hannover/Wolfenbüttel (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat eine vom Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Einheitsrat vorgestellte Studie als wichtigen Schritt in die Zukunft bezeichnet. Es sei
Dr. Schade geht in Ruhestand
Propsteivorstand Wolfenbüttel bittet Kirchenregierung um Stellenausschreibung
Wolfenbüttel. Der Propst von Wolfenbüttel, Dr. Hans-Heinrich Schade (63), geht mit Ablauf des 30. November in den Ruhestand. Die Kirchenregierung der Landeskirche Braunschweig war einem
Neue Kirchenführer
15 Ehrenamtliche schließen qualifizierte Ausbildung ab und erhalten Zertifikate
Braunschweig. Damit Kirchengebäude nicht zu Museen werden, bildet die Evangelische Erwachsenenbildung zusammen mit der Landeskirche ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer aus. Sie sollen