Suche

Aktuelles aus der Landeskirche

08.09.2025

Neues Unterrichtsfach feierlich besiegelt

Künftig "Christliche Religion" statt Religionsunterricht an Schulen

Hannover (epd). Bei einer gemeinsamen Feierstunde in Hannover haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) und die Vertreter der beiden großen Kirchen in Niedersachsen die 

03.09.2025

Neue Leiterin der Telefonseelsorge

Pfarrerin Dagmar Reumke übernimmt das Amt von Pfarrer Christian Kohn

Braunschweig. Die Telefonseelsorge in Braunschweig hat eine neue Leitung: Pfarrerin Dagmar Reumke hat das Amt zum 1. September von Pfarrer Christian Kohn übernommen. Dagmar Reumke war zuvor vier 

Losung für Montag

Psalm 57,4

Gott sende seine Güte und Treue.

Fortbildungen

Donnerstag
09
Oktober
2025
Beginn
18:00
Landeskirchenamt - Referat für Kommunikation und Medien
Texte schreiben und Bilder auswählen für Instagram & Co. (Online-Seminar) Social Media-Workshop
In dem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie einen ansprechenden Text für Social Media-Plattformen schreiben. Dabei werden Grundlagen des journalistischen [...]
Donnerstag
27
November
2025
Beginn
15:00
Landeskirchenamt - Referat für Kommunikation und Medien
Fortbildung,  Workshop
Teil 1 Die eigene Homepage – der Gemeindebaukasten (2025/48W) (Online-Seminar)
In der zweiteiligen Typo3-Online-Schulung erhalten die Teilnehmenden einen Einstieg in das Content Management System und in den Veranstaltungskalender.Bei allen Terminen [...]
Donnerstag
04
Dezember
2025
Beginn
15:00
Landeskirchenamt - Referat für Kommunikation und Medien
Fortbildung,  Workshop
Teil 2 Die eigene Homepage – der Gemeindebaukasten (Online-Seminar)
In der zweiteiligen Typo3-Online-Schulung erhalten die Teilnehmenden einen Einstieg in das Content Management System und in den Veranstaltungskalender.Bei allen Terminen [...]

Veranstaltungen überregional

Montag
08
September
2025
Beginn
18:00
Ehrenamtskolleg
IDEENreich Online
Das Leben ist im Wandel und unsere Kirche auch. Es gibt viele Idee, doch wie setzen wir sie um, wie finden wir Mitstreiter, was sollte alles bedacht werden. Die [...]
Dienstag
09
September
2025
Beginn
09:00
Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Mut zum Abenteuer! Chancen, Grenzen und Rahmenbedingungen riskanten Spiels in der Kita
„Riskantes Spiel“ ist für Kinder spannend und ermöglicht ihnen vielfältige Lernerfahrungen. Aktuelle internationale Studien sehen es als einen wesentlichen Aspekt [...]

Gute Gründe für den Gemeindebaukasten

Leistungsfähig

Die Technik des Internet-Gemeindebaukastens erlaubt eine fortlaufende Aktualisierung des Internetauftrittes bei geringem Zeitaufwand. Das Redaktionssystem läuft im Browser. Die Bedienung ist an jedem Endgerät mit Internetanschluss möglich. Kenntnisse von Programmiersprachen sind nicht erforderlich.

Handhabbar

Eine zweiteilige Einführungsschulung erleichtert den Einstieg. Die Kurse im Landeskirchenamt Wolfenbüttel werden an Freitagnachmittagen angeboten. Redakteure erhalten Unterstützung per Telefon und E-Mail bei der Bedienung ihres Internetauftrittes. Eine zentrale Administration sorgt für aktuelle und sichere Technik.

Informativ

Die Startseite des Internet-Gemeindebaukastens ist ein Schaufenster für aktuelle Informationen. Nachrichten berichten über Ereignisse, Termine kündigen Veranstaltungen an, und Hinweisboxen werben für Themen. Die  aus der zentralen Adressdatenbank bereitgestellten Daten bieten Gewähr für Aktualität.

Baukasten Gemeinde

Der Musterbaukasten standard ist bestimmt für Einrichtungen und Pfarrämter, die nicht mehr als vier Gemeinden umfassen. Diese Variante bietet Nachrichten, Termine, Slider, Fotostrecken.

Musterbaukasten standard

Baukasten Portal

Der Baukasten Portal ist für Gestaltungsräume. Es gibt eine Startseite des Pfarrverbandes mit Nachrichten und Terminen aus allen Gemeinden. Für diese gibt es zusätzlich eigene Einstiegsseiten.

Musterbaukasten Portal

Teilen Sie diese Seite: